Pfälzer Motorsportler auf dem Hockenheimring

66
Marco Grimm BMW 318ti Cup
Marco Grimm präsentierte sich in einer starken Form // Foto: Patrick Holzer

Mit den DMV Goodyear Racing Days auf dem Hockenheimring startete auch für viele Rennfahrer aus der Pfalz die Motorsportsaison. Gleich in drei Rennserien waren pfälzische Motorsportler an dem Auftaktwochenende aktiv.

Im stark umkämpften DMV BMW 318ti Cup lieferte Marco Grimm eine starke Vorstellung ab. Nach packenden Positionskämpfen schloss der für Cuntz Motorsport startende Schifferstadter die Rennen auf den Plätzen sechs und sieben ab. Zum Gesamtpodium fehlten Grimm nicht einmal vier Sekunden. Damit war Grimm auch teamintern bester Fahrer für das Team aus Speyer. Auch Jürgen Grimm mischte im 46 Fahrzeuge starken Feld mit. Er holte mit den Plätzen 36 und 29 ein gutes Ergebnis, zumal es für ihn im zweiten Heat in der Gentlemen-Wertung zu einem fünften Platz reichte.

Christian Schick ist mitten im Startgetümmel des DMV BMW 318ti Cups // Foto: Patrick Holzer

Gemischt verlief das Wochenende für Christian Schick. Nach einem 19. Platz im ersten Durchgang, musste Schick das zweite Rennen vorzeitig beenden. Dagegen sah Andreas Müß aus Bad Dürkheim auf den Plätzen 37 und 34 in beiden Rennen das schwarz-weiß karierte Tuch.

Horn im Pech

Eher unglücklich verlief der Saisonstart für Klaus Horn mit seinem Porsche 991 GT3 R in der Porsche Club Historic Challenge. Im Qualifying eroberte sich der Landauer, der als Titelverteidiger in diesem Jahr antritt, in den letzten Sekunden noch die Pole. Zwar blieb Horn auch nach dem Start vorne, doch ein Frühstart ahndete die Rennleitung mit einer Boxendurchfahrtsstrafe. Das warf Horn zwischenzeitlich auf Platz sieben zurück. Am Ende hieß es immerhin noch Rang vier. In Durchgang zwei kämpfte Horn um das Podium, wurde aber unsanft vom Kontrahenten ins Aus befördert. Als Klassenvierter rettete Horn zumindest noch wichtige Meisterschaftspunkte. „Ich glaube ohne die Strafe hätte ich die Nase vorne gehabt. Im Training war ich auch schneller. Bis zur Drive Through war ich noch vorne. Danach war die Spitze natürlich mal weg“, so Horn.

Elias Frey holte beim Debüt zwei Klassensiege // Foto: Patrick Holzer

Jungheizer Motorsport mit drei Autos am Start

Gleich mit drei Autos trat das Team Jungheizer Motorsport aus Landau im DMV Classic Masters an. Vor allem die Premiere von Elias Frey, erstmals im VW Lupo GTI am Start, glückte. Der Nachwuchsfahrer gewann zweimal seine Klasse. Teamchef Nico Ullmer hatte im leistungsstärkeren VW Lupo RSG einen schweren Stand in seiner Klasse. Er schloss die Rennen in seiner Klasse auf den Plätzen sieben und fünf ab. Nicht rund lief es bei Milan Ullmer (Audi TT), der im vergangenen Jahr zu Pokalehren im Championat kam. Im ersten Heat landete Milan Ullmer vor seinem Vater auf Rang sechs in der Klasse, während im zweiten Rennen nach sieben Runde das Aus kam.