Verbandspokal: Palatia Contwig siegt im Derby

142
Mit seinem zweiten Treffer stellte Yannick Schneider den 4:0 Endstand für den SV Büchelberg her // Archiv-Foto: Patrick Holzer

Der Pokal hat seine eigenen Gesetzte. Das musste auch der eine oder andere Favorit erkennen. Unter anderem setzte sich in der zweiten Runde zum Verbandspokal Südwest Palatia Contwig im Derby gegen den TSC Zweibrücken durch.

Den Auftakt machte die Partie zwischen dem FC Lustadt und dem FSV Schifferstadt. Dabei spielte den Gästen ein Platzverweis in der ersten Hälfte in die Karten. Nur drei Minuten danach erzielte Cholewa die Führung für den FSV. In der zweiten Hälfte erhöhte der Landesligist auf 4:0. Mit einem frühen Treffer von Lehmann legte der SV Büchelberg die Grundlage zum 4:0 Auswärtserfolg bei der TSG Jockgrim.

Keine Schwierigkeiten hatte der FV Freinsheim beim 3:1 Auswärtssieg beim MTSV Beindersheim. Durchaus überraschend fertigte Bezirksligist SV Südwest Ludwigshafen Landesligaaufsteiger ASV Fußgönheim mit 4:0 ab. In der zwölften Minute hatte Neuzugang Yazgan einen Freistoß ins Eck gezirkelt und den Grundstock für den souveränen Erfolg gelegt. Vor der Saison hatten der FV Olympia Ramstein und der TuS Bedesbach-Patersbach die Ligen getauscht. Der Neu-Landesligist ließ der Olympia keine Chance, führte bereits nach drei Minuten und siegte am Ende mit 4:1. Das Duell der beiden Bezirksligisten VfB Reichenbach und VfB Waldmohr, endete mit einem deutlichen 4:0 Sieg der Reichenbacher. Bis zur 71. Minute war die Partie zwischen dem SV Nanz-Dietschweiler und SV Rodenbach offen. Dann sorgte Howard für die Rodenbacher Führung. Innerhalb von 14 Minuten stellte Rodenbach den 3:0 Auswärtssieg sicher. Reichlich Tore gab es in der Partie der beiden Bezirksligisten TSG Wolfstein-Roßbach und FV Kindsbach. Nach 90 Minuten hieß es hier 8:0.

Fortuna Billigheim-Ingenheim mit souveränem 6:0 Erfolg

Sebastian Stanjek schoss beim 6:2 drei Tore // Archiv-Foto: Patrick Holzer

Der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim überzeugte mit einem 6:0 Erfolg bei der VTG Queichhambach. Dagegen musste Verbandsliga-Absteiger SC Hauenstein bei B-Ligist TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen nachsitze. Zwar führte der Landesligist nach 33 Minuten bereits 2:0, musste aber noch in der ersten Hälfte den Anschlusstreffer hinnehmen. Kurz nach Wiederanpfiff glich Baum aus. Erst als in der Verlängerung die Kräfte beim Heimteam nachließen, stellte der Favorit den 6:2 Sieg sicher. Auch Mitabsteiger TuS Rüssingen tat sich bei A-Ligist TuS Finkenbach/Waldgrehweiler schwer. Die frühe Führung der Gäste glich Wenz postwende aus. Nachdem Finkenbach/Waldgrehweiler 2:1 in Führung gegangen war, drehte Rüssingen die Partie und siegte mit 5:2. Auch der SV Alsenborn verwandelte einen Rückstand in einen 3:1 Sieg den SV Katzweiler.

Johannes Mendel erzielte ein Treffer beim 2:0 Sieg des SV Hermersberg // Archiv-Foto: Patrick Holzer

Nach der frühen 2:0 Führung des SV Kirchheimbolanden beim VfR Kaiserslautern wurde es nach dem Anschlusstreffer doch noch einmal spannend. In der Nachspielzeit sorgte Reißmann für den 3:1 Endstand. Einen rabenschwarzen Sonntag erwischte Landesligaaufsteiger TSG Trippstadt beim TSG Kaiserslautern. Nach einer 1:0 Führung kam Trippstadt mit 7:2 unter die Räder. Mit 3:1 schaltete der SV Rot-Weiss Seebach den Bezirksligisten SV Geinsheim aus, während sich die FG Mutterstadt beim 1. FC Hassloch mit 2:1 durchsetzte. Nach zwei Treffern in der ersten Spielhälfte, davon ein Eigentor nach einem Eckball von Mendel, siegte der SV Hermersberg bei der SG Weselberg-Linden.

Palatia Contwig entscheidet Derby für sich

Vor über 300 Zuschauern entschied Palatia Contwig das Derby gegen den TSC Zweibrücken für sich. Zur Halbzeit führte Contwig bereits 2:0. In der zweiten Hälfte gelang Vogt der Anschluss, ehe Spielertrainer Kupper mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erhöhte. Binnen fünf Minuten gelang dem TSC nach Toren von Vogt und Bayer der Ausgleich. Nach einer torlosen Verlängerung behielt Contwig im Elfmeterschießen die Oberhand. Das Duell der beiden Landesligisten SF Bundenthal und SG Rieschweiler endete 1:2. Spannend wurde es nach dem Anschlusstreffer durch Brödel. In der Nachspielzeit setzte Bundenthals Torwart Röhrig einen Kopfball an den Pfosten. Dank einem 2:1 Sieg beim SV Obersülzen schaffte der VfR Grünstadt den Einzug in die nächste Runde. Mit 3:2 siegte neu Landesligist FC Speyer 09 gegen den zukünftigen Mitkonkurrenten Phönix Schifferstadt.

Auch der FSV Offenbach musste beim Spiel gegen Bezirksligist SV Erlenbach einem frühen Rückstand hinterherlaufen. Neuzugang Banspach glich für den Landesligisten aus, ehe Weigenand wieder den alten Abstand herstellte. Noch vor dem Pausenpfiff gelang Preuß der Ausgleich, ehe Wunsch und Bajraktari im letzten Spielabschnitt den 4:2 Sieg sicherstellten. Nach dem 0:0 in der regulären Spielzeit endete die Partie zwischen TuS Niederkirchen und der TSG Deidesheim mit einem 3:1 Sieg der Gäste. Als letzte Partie der Pokalrunde findet heute noch das Derby zwischen Phönix Bellheim und TuS Knittelsheim statt.