Siege und Niederlagen gab es für die pfälzischen Verbandsligisten. Der FSV Offenbach setzte sich mit einem 4:3 Sieg gegen den VfR Baumholder knapp unter den Aufstiegsplätzen fest. Den ersten Saisonsieg holte die Zweite des FK Pirmasens gegen TuS Rüssingen.
Einen packenden Schlagabtausch lieferten sich der der FSV Offenbach und der VfR Baumholder. Durch Schlee (31.) und Szadorf (37.) lag Offenbach nach 37. Minuten mit 2:0 vorne, ehe Kley und Fuchs in nur zwei Minuten (41., 43.) den Ausgleich herstellten. Nach der Pause brachte Szadorf (63.) die Gastgeber erneut in Front. Fünf Minuten später glich Lutz (68.) aus. Die Entscheidung fiel in der 91. Minute durch Nganamodel. Mit zehn Punkten gelang den Offenbacher damit ein nahezu perfekter Saisonstart.
Nach der Heimniederlage gegen Bad Kreuznach feierte der SC Hauenstein bei der TSG Pfeddersheim den zweiten Dreier in dieser Saison. Der Aufsteiger, bei dem Kapitän Stanjek und Hecker fehlten, musste sich bis zur 65. Minute gedulden, ehe Kästner das 1:0 erzielte. Der aus der A-Jugend aufgerückte Leon Christmann (77.) stellte bei seiner Verbandsligapremiere den 2:0 Endstand her.
![](https://palz-sport.de/wp-content/uploads/2024/08/B22I1801-1024x683.jpg)
Gegen den TSV Gau-Odernheim war für den FV Dudenhofen nichts zu holen. Der Oberligaabsteiger geriet früh in Rückstand, nachdem Moreno Fell in der achten Minute seinen dritten Saisontreffer erzielte. Nur neun Minuten später erhöhte Juricinec auf 2:0. Damit war die Partie im Grunde gelaufen.
Keine Probleme hatte der FK Pirmasens II beim 5:1 Auswärtssieg in Rüssingen. Die TuS Rüssingen setzte damit ihre Niederlagenserie fort und blieb auch im vierten Spiel ohne Punkte. Nach Toren von Basenach (28., 39.) und Lautenschläger (41.) sowie dem Anschlusstreffer von Öztürk (44.) ging es mit einer 3:1 Führung für Pirmasens in die Pause. Ludy (56.) und Theobald (80.) sorgten für den 5:1 Endstand und damit den ersten Dreier für die Zweitvertretung des Oberligisten.
Auch die TuS Steinbach wartet nach der 2:1 Auswärtsniederlage beim FC Basara Mainz weiter auf den ersten Dreier. Die Mainzer gingen nach 21 Minuten durch Izumi in Führung, ehe Schwarz in der 38. Minute den Ausgleich herstellte. Der entscheidende Treffer gelang Sengül (75.).