Eine schwere Heimaufgabe wartet heute auf den SV Hinterweidenthal (14.30 Uhr). Mit dem SV Hermersberg kommt ein Verein aus der oberen Tabellenregion. Für den Tabellenvierten war Hinterweidenthal in den letzten Jahren ein gutes Pflaster.
Das Hinspiel gewann der Verbandsligaabsteiger aus Hermersberg mit 5:0 souverän. Die Rückkehr wird allerdings schwer. Zwar rangiert man auf dem vierten Tabellenplatz, hat aber auf den zweiten Platz bei einem Spiel weniger bereits 13 Zähler Rückstand. Nach einer Serie von fünf Liga-Siegen in Folge kassierte man zuletzt eine 2:3 Heimniederlage gegen SV Nanz-Dietschweiler.
Jeder Punkt ist für SV Hinterweidenthal wichtig. Aus den letzten beiden Spielen konnte der Tabellendreizehnte gegen gute Gegner vier Punkte holen. Vor allem Toptorjäger Felix Burkhard ist mit seinen 17 Treffern eine starke Stütze im Abstiegskampf. In der Tabelle liegt noch alles eng zusammen. Platz fünf und Platz 14 trennen gerade einmal sieben Punkte.
Davor trafen der SV Hinterweidenthal und der SV Hermersberg in der Saison 21/22 aufeinander. Damals entschied der SV Hermersberg, der am Saisonende den Aufstieg in die Verbandsliga schaffte, beide Spiele mit 5:0 bzw. 5:1 deutlich für sich. Man muss in der Historie schon weiter zurückblättern, um einen Sieg des SV Hinterweidenthal zu finden. Im Oktober 2017 schlugen die Hinterweidenthaler den SV Hermersberg mit 2:0. Zweimaliger Torschütze beim Heimsieg war damals Daniel Tretter. Der ist auch heute noch einer der Aktivposten im Spiel von Hinterweidenthal.
Anpfiff ist am Samstag um 14.30 Uhr in Hinterweidenthal.