Bei den Ahorn Camp Baskets läuft es momentan. Die Speyerer setzten sich bei Tabellenführer RheinStars Köln mit 92:94 durch und setzten ihre Serie mit nun vier Siegen in Folge fort.
Die 990 Zuschauer in der ausverkauften Halle mussten zunächst mit ansehen, wie die Gäste nach einem Dreier von Woodmore mit sechs Punkten Vorsprung wegzogen. Doch die Kölner fingen sich und drehten 45 Sekunden vor Schluss des ersten Viertels mit sieben Punkten in Folge das Spiel. Nach dem ersten Viertel hieß es 23:20. Das Team von Carl Mbassa zeigte sich wenig beeindruckt. Durch einen Dreier von Angerbauer lagen die Gäste wieder mit 23:25 in Front. Die Partie blieb weiterhin eng, wobei Köln kurz vor Ende des zweiten Viertels nach einem Korbleger von Danziger wieder auf drei Punkte rankam. Mit 42:45 ging es in die Pause.
Köln kommt stark aus der Pause zurück
Die Partie blieb weiterhin umkämpft, wobei nach dem Seitenwechsel der Vorteil bei den Hausherren lag. Das dritte Viertel entschied Köln mit 25:22 für sich. Vor dem letzten Viertel stand es 66:66. Als Hennen seinen Korbleger 1.17 Minute vor dem Ende zum 84:80 versenkte, schien eine Vorentscheidung gefallen. Zumal Großkopf einen seiner zwei Freiwürfe nicht im Korb unterbrachte. Doch auch Danziger zeigte auf Kölner Seite Nerven und verwarf einen Freiwurf. Mit zwei von drei Freiwürfen brachte Angerbauer seine Speyrer wieder bis auf zwei Punkte ran. Nach einem erfolglosen Korbleger von Rupp schnappte sich Rohwer auf Kölner Seite den Rebound. Der Center kassierte allerdings ein Foul. Aus dem Einwurf unter dem Kölner Korb resultierte der Ausgleich zum 85:85 durch Dordevic. Verlängerung.
Ahorn Camp Baskets behalten in der Overtime die Nerven
Mit seinem vierten Dreier sorgte Angerbauer für die 3-Punkte Führung der Gäste. Zwar kamen die Kölner noch einmal ran, doch ein Dreier von Rupp brachte die Entscheidung. Noch einmal konterte Köln ebenfalls mit einem Dreier durch Michels. Der versuchte in den Schlusssekunden zwei weitere Dreier, jedoch ohne Erfolg. Die Ahorn Camp Baskets spielten die letzten Sekunden der Overtime souverän herunter. Den Schlusspunkt setzte Kapitän Woodmore mit einem versenkten Freiwurf.
Gleich mehrere Akteure trafen für die Ahorn Camp Baskets zweistellig: Woodmore (19/4), Angerbauer (18/4), Dordevic (15/1), Großkopf (13/2), Rupp (12/2) und Eichele (10). Auf Kölner Seite stach Rohwer mit 20 Punkten heraus. Ebenfalls zweistellig trafen Riddle (15/3), Michael (15/3), von Seckendorf (14) und Hennen (12/1).