Für die Teams aus der Pfalz bleibt es in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar weiterhin spannend. Sowohl im Aufstiegsrennen, als auch im Abstiegskampf.
Bereits am Freitagabend untermauerte die zweite Mannschaft des 1. FC Kaiserslautern die Ambitionen auf den zweiten Platz. Mit 6:0 fegte man den FC Blau-Weiß Karbach weg. Damit übersprang die U21 des 1. FCK die 100 Tore Marke. Das sind 13 Treffer mehr als der klare Tabellenführer TSV Schott Mainz. Auftakt zum Torfestival war der erfolgreiche Elfmeter von Blum – der 21. Treffer des offensiven Mittelfeldspielers.
Damit war klar, dass der FK Pirmasens einen Tag später nachlegen muss. Das Spiel gegen die abstiegsbedrohten Sportfreunde Eisbachtal war allerdings kein Selbstläufer. Zwar führte der FKP bereits nach drei Minuten durch Treffer von Deho und Ehrhart mit 2:0, doch stellte Reitz in der 16. Minuten den Anschluss wieder her. Zwischenzeitlich lag der Ausgleich in der Luft, ehe die Hausherren wieder einen Gang höher schalteten. In der 54. Minute erhöhte Kapitän Yannick Grieß auf 3:1. Postwende fiel das 3:2, ehe Jänicke in der 63. Minute wieder den alten Zweitore-Abstand herstellte. Mit dem 5:2 brachte der ehemalige Zweitliga-Profi seine Mannen endgültig auf die Siegerstraße. In der 82. Minute meldete sich Eisbachtal mit dem 5:3 noch einmal zurück, doch der FKP brachte den Erfolg letzten Endes sicher über die Bühne.
Arminia Ludwigshafen festigt Platz im Mittelfeld
In ruhigen Gewässern schippert derzeit der FC Arminia Ludwigshafen. Mit 5:1 erledigte man die Aufgabe gegen den FV Eppelborn souverän. Es war der fünfte Sieg im siebten Spiel nach der Winterpause. Damit entledigte man sich wohl allen Abstiegsängsten. Das frühe 1:0 durch Cultrera konnte Strässer 25 Minuten später noch ausgleichen. Kurz darauf brachte Maier die Arminia erneut in Front. Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Cultrera mit seinem zweiten Treffer auf 3:1. Den Endstand stellte mit zwei Toren Rizinovic her.

Abstiegskampf für drei Teams aus der Pfalz
Dagegen sind drei andere Teams aus der Pfalz mitten im Abstiegskampf. Für alle drei Mannschaften gab es am Wochenende nichts zu holen. Auf Aufsteiger Victoria Herxheim wartete mit dem FV Diefflen ein direkter Kontrahent um den Klassenverbleib. Mit einem Heimsieg hätten die Herxheimer vorbeiziehen können. Doch es kam ganz anders. Nach 37. Minuten lag Herxheim bereits mit 0:3 zurück. Der Anschlusstreffer durch Kopf in der 61. Minute war allenfalls Ergebniskosmetik. Per Elfmeter stellte Wiltz den 1:4 Endstand für die Gäste her.
Eine herbe Klatsche musste der TuS Mechtersheim bei Tabellenführer TSV Schott Mainz einstecken. Mit 9:0 kam der Tabellenvorletzte unter die Räder. Nach dem frühen 1:0 für Mainz vergab Mechtersheim die Chance zum Anschluss. Danach nutzte Mainz eiskalt die Schwächen aus, lag vor dem Pausenpfiff mit 4:0 in Front. Ein Hattrick von Kern setzte den Endpunkt auf die einseitige Partie.
Bei der 1:0 Auswärtsniederlage beim FV Engers zog sich der SV Morlautern ordentlich aus der Affäre. Ausgerechnet ein Eigentor von Edet bescherte die 20. Saisoniederlage. Damit bleibt Morlautern in der Rückrunde weiterhin ohne jeden Punkt.