In der vierten Runde zum Südwestdeutschen Verbandspokal mussten drei weitere Oberligisten, darunter zwei aus der Pfalz, die Segel streichen. Weiter sind dagegen die Pfälzer Oberligisten FK Pirmasens und Arminia Ludwigshafen.
Der FK Pirmasens setzte seinen Lauf auch im Pokal fort. Der Oberligist siegte nach Toren von Kristof Scherpf, Tobias Jänicke und einem Eigentor gegen Bezirksligist TSG Wolfstein-Roßbach problemlos mit 3:1. Mit Verbandsligist VfB Bodenheim hatte Arminia Ludwigshafen die schwieriger Aufgabe. Aber auch die Ludwigshafener gaben sich keine Blöße und gewannen nach späten Toren von Nico Pantano und Giuliano Cultrera.
Dagegen begann die vierte Runde bereits am letzten Mittwoch mit einem ersten Paukenschlag. Nach Verlängerung bezwang der SV Hermersberg den favorisierten Oberligisten SV Morlautern mit 2:0. Nachdem Marius Dausmann in der dritten Minute der Verlängerung das 1:0 für den Landesligisten erzielte, legte Norman Weis acht Minuten später nach.
Einen deutlich 6:2 Erfolg feierte der FV Dudenhofen bei der SpVgg Ingelheim. Bereits zur Halbzeitpause lag der Pfälzer Verbandsligist mit 4:0 vorne. Dagegen musste ein anderer Verbandsligist mit vier Gegentoren im Gepäck die Heimreise antreten. Beim TSC Zweibrücken war für den SV Steinwenden nichts zu holen. Der Tabellendritte der Landesliga Ost traf kurz vor der Pause zum 1:0. Acht Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte Tim Wachall auf 2:0. In der 89. und 90. fielen die Treffer drei und vier. Mit einer 4:0 Niederlage zog der TuS Steinbach im Verbandsligaduell mit der Eintracht Bad Kreuznach klar den kürzeren. Für den TB Jahn Zeiskam ist ebenfalls die Pokalrunde beendet. Der Verbandsligist zog sich allerdings ordentlich aus der Affäre und unterlag dem Titelverteidiger Schott Mainz knapp mit 1:0.
Im Match zwischen dem FC Speyer und dem FC Bienwald Kandel dauerte es bis zur 72. Minute, ehe Kandel mit 1:0 in Führung ging. In der 90. Minute hatte Speyer die dicke Chance zum Ausgleich. Im direkten Gegenzug fiel das 2:0, kurz darauf nach einem weiteren Konter das 3:0 für Kandel. Dagegen hatte der VfR Grünstadt gegen Oberligist SV Gonseheim keine Chance. Mit 7:0 kamen die Grünstädter unter die Räder. Ebenfalls ausgeschieden ist der SV Büchelberg, der sich mit 3:4 gegen die TSG Pfeddersheim geschlagen geben musste. Dabei hatten die Büchelberger kurz vor der Halbzeitpause die 2:1 Führung erzielt, musste sich aber am Ende dem Verbandsligisten geschlagen geben. Dagegen zog der TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim nach einem 2:1 Erfolg gegen den TSV Mommenheim in die nächste Runde ein.
SV Hermersberg (LL) | 2:0 n.V. | SV Morlautern (OL) |
TSV Gau-Odernheim (VL) | 2:1 n.V. | Wormatia Worms (OL) |
SpVgg Ingelheim (LL) | 2:6 | FV Dudenhofen (VL) |
TuS Bedesbach-Petersbach (BL) | 0:2 | SC Idar-Oberstein (OL) |
SG Hüffelsheim (LL) | 3:1 | VfR Baumholder (VL) |
TSC Zweibrücken (LL) | 4:0 | SV Steinwenden (VL) |
FG Mutterstadt (LL) | 2:1 | Victoria Herxheim (OL) |
TSG Wolfstein-Roßbach (BL) | 1:3 | FK Pirmasens (OL) |
Eintracht Bad Kreuznach (VL) | 4:0 | TuS Steinbach (VL) |
VfB Bodenheim (VL) | 0:2 | Arminia Ludwigshafen (OL) |
FC Speyer 09 (BL) | 0:3 | FC Bienwald Kandel (LL) |
TB Jahn Zeiskam (VL) | 0:1 | TSV Schott Mainz (OL) |
VfR Grünstadt (LL) | 0:7 | SV Gonsenheim (OL) |
TSV Mommenheim (BL) | 1:2 | TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim (LL) |
SV Büchelberg (LL) | 3:4 | TSG Pfeddersheim (VL) |
TuS Mörschied (BL) | Do. | SG Meisenheim/Desloch/Lauschied (LL) |