Eigentor bringt den Sieg: Hermersberg siegt in Hinterweidenthal

35
Daniel Tretter erwischte seinen Keeper auf dem falschen Fuß // Foto: Patrick Holzer

Der SV Hermersberg drehte das Spiel und nahm drei Punkte aus Hinterweidenthal mit. Dagegen bleibt der Gastgeber nach drei Spieltagen weiterhin ohne Punkte.

Nach zwei Niederlagen in den ersten beiden Partien stand der SV Hinterweidenthal im Heimspiel gegen den SV Hermersberg schon etwas unter Druck. Die Gäste hatten dagegen nach der Auftaktniederlage in Bundenthal mit zwei Siegen in der Liga und im Pokal Selbstbewusstsein getankt.

Von der ersten Minute an war Hermersberg um Spielkontrolle bemüht, Hinterweidenthal lauerte dagegen mit Torjäger Burkhard auf schnelle Konter. Erste Gefahr für das Gehäuse von Jung brachte ein Freistoß durch Ruf (3.). Richtig gefährlich wurde es allerdings im weiteren Spielverlauf selten, so dass Keeper Jung nur selten eingreifen (7., 22.) musste.

Felix Burkhard ließ sich den Treffer zur Führung nicht nehmen // Foto: Patrick Holzer

Trotzdem überraschend der Führungstreffer durch Burkhard in der 29. Minute. Nach einem missglückten Angriff der Gäste schaltete die Hinterweidenthaler Defensive schnell um. Das mustergültige Zuspiel erreichte Burkhard, der im Laufduell Kolb abschüttelte und sich die Chance zum 1:0 frei vor SVH-Keeper Wächter nicht nehmen ließ. Trotz des Rückschlags blieb Hermersberg am Drücker, Hinterweidenthal hielt kämpferisch dagegen und unterband durch frühe Fouls das Angriffsspiel. Die beste Gästechance hatte Ruf (39.). Jung fing den Ball noch vor dem Offensivmann ab.

Nickligkeiten nach der Pause

Nach der Pause nahmen die Nickligkeiten und Fouls zu. Schiedsrichter Luca Jensen hatte einiges zu tun, um den Überblick zu bewahren. Unter anderem wurde in der 55. Minute von der Hinterweidenthaler Seite Elfmeter gefordert. In der 48. Minute tauchte Hermersberg erstmals gefährlich vor Jung auf, doch auch Hinterweidenthal boten sich nun mehr Räume zum Kontern. Vor allem Burkhard war ein ständiger Unruheherd. Sein sehenswerter Seitfallzieher (49.) strich nur knapp über das Tor. Dementsprechend wurde Wächter nun häufiger geprüft als noch in Halbzeit eins.

Der herbeieilende Luca Stilb kann Tim Dudek nicht mehr am Torschuss hindern // Foto: Patrick Holzer

Das Tor fiel allerdings auf der Gegenseite. Dudek (61.) zog von der Strafraumgrenze ab, Stilb konnte nicht mehr entscheidend stören. In der 69. Minute bot sich dem eingewechselten Gries die Chance auf 2:1 zu erhöhen, doch Jung blieb Sieger im. Am Ende braucht es ein Eigentor zur Hermersberger Führung. D. Tretter (81.) fälschte eine Flanke von Gries unhaltbar für Jung ab. Daneben wäre Heid einschussbereit gewesen. In der 88. Minute hatte Hinterweidenthal nach einer Flanke von Burkhard die Chance zum Ausgleich. Metzger spitzelte den Ball mit Fußspitze noch vor dem aufgerückten Schenk ins Aus.