FC Schmittweiler-Callbach gelingt Auswärtssieg

270
Der FC Schmittweiler-Callbach holte gegen den SV Hinterweidenthal drei wichtige Punkte // Foto: Patrick Holzer

Der FC Schmittweiler-Callbach gewinnt mit 2:0 beim SV Hinterweidenthal und verschafft sich etwas Luft im engen Abstiegskampf. Dabei fiel der Treffer zur Führung mitten in der Druckphase des Heimteams.

Nach dem 1:1 gegen den TSC Zweibrücken musste der SVH auf drei Positionen umstellen. Jung, Hirschinger und Linke fehlten. Für Jung stand Schäfer im Tor, Toptorjäger Burkhard kehrte zurück. R. Tretter kam zu seinem ersten Startelfeinsatz.

Murat Yasar nahm nach dem souveränen 5:2 Erfolg gegen den SV Rodenbach drei Änderungen vor. Heimann, Klein, C. Rech standen für J. Rech, Stibitz und Decker in der Startelf.

Schwungvoller Start

Die Partie startete schwungvoll. Eine Minute nach Anpfiff hatte Scherer die erste Möglichkeit. Nach einem Hinterweidenthaler Ballverlust im Mittelfeld lief dieser alleine auf Schäfer zu setzte aber den Ball neben das Gehäuse. Auf der Gegenseite wurde Gästekeeper Hill in der zehnten Minute zum ersten Mal geprüft. In erster Linie waren es die Gäste, die das Geschehen bestimmten. Vor allem A. Rech war ein ständiger Unruheherd.

Der Schuss von David Schneider strich nur knapp über das Tor // Foto: Patrick Holzer

Die erste größere Chance für den SV Hinterweidenthal bot sich nach einem Zuspiel von Schiefer auf den allein gelassenen Schneider (21.). Der Offensivmann lief auf Hill zu, wurde zu weit nach außen getrieben, so dass der herauslaufende FC Keeper zur Ecke klären konnte.  Eine ähnliche, wenn auch nicht ganz so deutliche Gelegenheit hatte Schneider sieben Minuten später. In der Folge fehlten klare Möglichkeiten auf beiden Seiten, bis ein Schuss von Scherer in den Armen von Schäfer (37.) landete. Die beste Gelegenheit hatte Schneider (40.), als dessen Schuss knapp über die Latte strich.  Allerdings wäre Hill wohl dran gewesen. Turbulent wurde es kurz vor dem Pausenpfiff, als Tretter einen Freistoß in den 16er abfeuerte. Im Gewühl klärte Heimann.

Starke Phase der Gäste nach Wiederanpfiff

Der FC Schmittweiler-Callbach kam wacher aus der Kabine. Und hatte direkt die erste Chance. Nach einer Hereingabe von C. Rech rettete Schäfer mit den Fäusten vor dem heranstürmenden Scherer (48.).  Zwei Minuten später versuchte sich A. Rech an einem Fallrückzieher, den Schiefer abwehren konnte. Der Hinterweidenthaler Defensive gelang es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, die Gäste setzten sich im 16er fest und hatten gleich mehrere Abschlussmöglichkeiten. Am Ende blieb der Ball immer wieder an einem Abwehrbein hängen. Zwei Minuten später bot sich nach einem nicht geahndeten Foulspiel an D. Tretter die nächste Möglichkeit. Die Hereingabe von A. Rech konnte zur Ecke (53.) geklärt werden. Die wurde prompt gefährlich, als A. Rech alleine von links kommend knapp über das Tor zielte (54.). Es war die stärkste Phase der Gäste, die noch eine weitere Chance (60.) nicht nutzen konnten.

Jeffrey Renner berührt den davon eilenden Felix Burkhard an der Wade, der fällt aber nicht und sucht den Abschluss // Foto: Patrick Holzer

Im direkten Gegenzug hatte Burkhard die erste dicke Möglichkeit für das Heimteam, als Luciano der Ball beim Klärungsversuch versprang. Doch Burkhard kam nicht mehr entscheidend an den Ball. Das Spiel wurde nun offener. In der 65. Minute rettete Zwick nach einem Schuss von Klein für seinen geschlagenen Keeper. Das Auslassen der vielen Möglichkeiten rächte sich fast, als Burkhard seinem Gegenspieler Renner (70.) davonlief. Der Abwehrmann, letzter Mann, berührte Burkhard am Arm und traf ihn mit dem Knie an der Wade. Burkhard kam zwar aus dem Tritt, ließ sich aber nicht fallen und suchte den Abschluss. Rot Allerdings musste Burkhard querlegen, als Hill aus seinem Kasten stürmte und letzten Endes die große Chance vereitelte. Der Ball blieb heiß. Luciano räumte Schäfer von hinten ab, spielte dabei aber auch den Ball. Schiedsrichter Robin Schulze ahndete das Einsteigen mit Gelb. In der 73. Minute bot sich Burkhard nach einem langen Ball die nächste Möglichkeit. Die Gäste konnte sich nun kaum noch befreien, Hinterweidenthal hatte gleich mehrere Möglichkeiten (78., 80.).

Schmittlerweile-Callbach belohnt sich spät

Aurel Rech krönt seine gute Leistung mit dem Führungstreffer // Foto: Patrick Holzer

Ausgerechnet in der stärksten Phase des Heimteams gelang A. Rech der Führungstreffer (83.). Scherer legte den Ball A. Rech in den Lauf, der frei vor Schäfer ins rechte Eck abschloss. Kurz darauf bekam D. Tretter (85.) eine Zehn-Minuten Strafe, ebenso Burkhard (86), dem Schiedsrichter Schulze noch im Nachgang Rot zeigte. In der 88. Minute erhöhte Scherer nach einer Flanke von Naujoks auf 2:0.

Auf den SV Hinterweidenthal wartet am kommenden Sonntag (15.00 Uhr) die dritte Heimpartie in Folge. Gegen den zwei Punkte besser da stehenden TuS Hackenheim sind drei Zähler fast schon Pflicht. Auf den FC Schmittweiler-Callbach wartet ebenfalls am Sonntag (15.00 Uhr) ebenso ein richtungsweisendes Duell. Daheim geht es gegen den SV Nanz-Dietschweiler, den man mit einem Heimsieg auf Distanz halten könnte.