Hattrick von Fitzthum: Lug/Schwanheim besiegt Wörth souverän

337
Paul Fitzthum gelang ein lupenreiner Hattrick // Foto: Patrick Holzer

Der ASV Lug/Schwanheim siegte beim Kerwespiel gegen Wörth ungefährdet mit 5:1. Die ersatzgeschwächten Gäste hielten nur in den ersten 20 Minuten mit und wurden durch den Dreierpack von Fitzthum innerhalb von vier Minuten kalt erwischt.

Kai Schacker setzte im Vergleich zum 3:3 Unentschieden gegen den SV Rülzheim auf drei Neue. Für Baron, Schuster sowie Jung rückten Tursa, Zluga und Schwarzmüller in die erste Elf.

Drei Wechsel gab es auch bei Bavaria Wörth, wo Czimas, Schaaf und Oubara nach der 3:5 Heimpleite gegen FV Neuburg für Wangui, Starck und Arrabal in die Startelf rückten.

Wörth versucht es aus einer geordneten Defensive
Nach zuletzt 13 Gegentoren in drei Spielen versuchte Wörth aus einer stabilen Defensive heraus ins Spiel zu kommen. Das gelang in den ersten Minuten gut, wobei vor allem Spielertrainer Felix Ehinger ein Aktivposten im Spiel der Wörther war. Den Gästen gehörte auch die erste größere Chance. Nach einem Schuss von Czimas (11.) war ASV-Schlussmann Braun zur Stelle. Die Gastgeber versuchten es ihrerseits über ihre schnellen Außen, blieben aber noch im Gewühl der Wörther Defensive hängen. Eine Hereingabe von Winck (16.) war ein erster Vorgeschmack.

Kai Schacker war ein wichtiger Aktivposten im Spiel des ASV Lug/Schwanheim // Foto: Patrick Holzer

Diese Momente häuften sich, vor allem über ihre Außen war Lug/Schwanheim brandgefährlich. Auch die frühe Verletzung von Zluga (18.) bremste den Aufsteiger keineswegs aus. Wörth kam jetzt kaum noch vor das gegnerische Tor, während Schacker (26.) nach einer starken Aktion Oubara im Strafraum aussteigen ließ und fast das 1:0 erzielte. Die Angriffsbemühungen der Hausherren konzentrierten sich immer mehr auf die anfällige rechte Seite der Wörther.

Umstellung bringt den Erfolg
Der Seitentausch von Bernhart und Fitzthum sorgte für die verdiente Führung. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß brachte Winck den Ball zu Fitzthum (40.), der gleich zwei Wörther aussteigen ließ und zum 1:0 traf. Kurz darauf hatte Czimas aus der Distanz die Chance zum Ausgleich (42.), doch den Schussversuch blockte Tursa ab. Im direkten Gegenzug erhöhte Lug/Schwanheim auf 2:0. Wiederum narrte Fitzthum (43.) die gegnerische Defensive und traf aus ähnlicher Position. Nur eine Minute später zappelte der Ball erneut im Netz. Nach einem schönen Pass von Schacker in den Lauf von Fitzthum machte dieser den Hattrick perfekt.

Paul Fitzthum trug mit seinem Hattrick maßgeblich zum 5:1 Erfolg bei // Foto: Patrick Holzer

Die Gäste kamen zwar mit Schwung aus der Pause, doch die erste echte Chance gehört der Heimmannschaft. Zunächst scheiterte der sehr aktive Schacker (47.) knapp, dann musste Gästetorwart Mellein (50.) nach einem missglückten Klärungsversuch nach einer Ecke eingreifen. Wörth blieb zwar weiterhin bemüht, wirklich in Gefahr geriet die 3:0 Führung aber nie.

Elfmeter sorgt für endgültige Entscheidung
In der 59. Minute stieg Cömert beim Klärungsversuch Bernhart auf den Fuß. Schiedsrichter Burhardt zeigte sofort auf den Punkt. Für den verletzten Bernhart kam Heberle ins Spiel. Den folgenden Elfmeter verwandelte Braun sicher. Noch einmal hatte Wörth die Chance zum Anschlusstreffer. Doch Kromer (64.) jagte den Ball in aussichtsreicher Position über das Tor. Danach verflachte die Partie zusehends.

Okan Cömer verursachte mit dem Foul an Fabio Bernhart den Elfmeter // Foto: Patrick Holzer

Dem 5:0 durch Heberle (75.) ging ein Fehler von Bavaria Schlussmann Mellein voraus, der bei dem eher harmlosen Schuss danebengriff. Mit dem 5:1 durch Czimas (90.) betrieben die Gäste nur noch Ergebniskosmetik.

Für Lug/Schwanheim geht es am nächsten Spieltag zum punktgleichen Tabellennachbarn FVP Maximliansau. Der FC Bavaria Wörth trifft auf den FV Minfeld, wobei die Hoffnung auf die urlaubs- und verletzungsbedingt fehlenden Stammkräfte ruhen.