Hauensteiner Endspurt nicht belohnt

265
Der Schlenzer von Lucas Fernando Ales da Silva war das schönste Tor des Tages // Foto: Patrick Holzer

In einer wilden Schlussphase verpasste der SC Hauenstein gegen den VfR Baumholder nach einem 0:4 Rückstand den Ausgleich. VfR Torwart Schmitt rettete mit einer Glanzparade den ersten Auswärtsdreier.

Gegenüber dem 1:1 Unentschieden beim FK Pirmasens II änderte Coach Philipp Weishaar seine Mannschaft nur auf einer Position. Keiser rückte für Scherer in die Startelf.

Nach dem 3:2 Heimsieg gegen die TSG Pfeddersheim stellte Baumholders Trainer Jonas Gedratis sein Team auf drei Positionen um. Alves da Silva, Schueblin und Tajik spielten für Alles, Kley und Fuchs.

Hauenstein druckvoll, Baumholder nutzt seine Chancen
Der SC Hauenstein begann gleich druckvoll. In der fünften Minute rutschte Schmitt ein Freistoß von Schehl aus den Händen, fand aber zum Glück für Baumholder keinen Abnehmer. Die Gäste kamen ihrerseits durch schnelle Gegenangriffe zu Möglichkeiten. Doch Lutz (8.) zielte mit seiner ersten Gelegenheit noch zu ungenau. In der Folge war Hauenstein bemüht den ersten Treffer zu erzielen. Den Angriffsbemühungen fehlte es allerdings an der letzten Präzession.

Das rächte sich fast in der 23. Minute, als SCH Schlussmann Gräfe glänzend gegen Lutz parierte. Drei Minuten später war der junge Torhüter machtlos. Baumholders Röhrig bediente Alves da Silva, der frei vor Gräfe auftauchte und mit einem Lupfer zur Gästeführung abschloss. Nach dem Gegentreffer wirkte Hauenstein geschockt und Baumholder kam zu weiteren Gelegenheiten. Bei einem Eckball wurde Gräfe vom eigenen Mann behindert, der Ball sprang zu Lutz (37.), der eiskalt ins rechte Toreck einschob. Hauenstein wachte nun wieder auf, kam aber nur noch zu einer echten Gelegenheit als VfR Torhüter Schmitt gegen den heraneilend Wilhelm (42.) rettete.

Danny Lutz nutzte die Chance zum 2:0 für Baumholder // Foto: Patrick Holzer

Nach Wiederanpfiff waren es die Gäste, welche weiter am Drücker blieben. Vor allem der sehr fleißige Alves da Silva (46.), machte der Hauensteiner Defensive das Leben schwer und scheiterte nur knapp an Gräfe. Mit einem sehenswerten Schlenzer sorgte der Brasilianer in der 53. Minute für das 3:0. In der 58. Minute hatte Schmidt nach einem feinen Zuspiel von Hecker die große Chance zum Anschlusstreffer. Zwei Minuten später war es Wilhelm, der frei vor dem Tor vergab. Das Spiel wurde nun hitziger. Mit dem 4:0 in der 67. schien die Vorentscheidung gefallen zu sein. Lutz setzte sich außen gegen Roth durch, Schindler kam im 16er unbedrängt an den Ball und schob zum 4:0 ein.

Mit dem 4:0 durch Niklas Schindler schien die Partie entschieden // Foto: Patrick Holzer

Scherer dreht fast das Spiel
Bereits in der 61. Minute hatte Weishaar den schnellen Scherer gebracht. Und der sorgte auf der linken Seite für ordentlich Betrieb. Nach einem Sololauf ließ er Tajik aussteigen und stellte den Anschlusstreffer (69.) her. Hauenstein witterte nun Morgenluft. Dadurch hatten die Gäste mehr Platz, nutzen aber ihrerseits ihre Möglichkeiten, unter anderem Lind an die Latte (70.) nicht oder blieben in der Hauensteiner Defensive stecken. Nach dem kurzen Baumholder Power-Play übernahm die Heimmannschaft das Kommando.

Tim Scherer verwandelt den Elfmeter zum 3:4 // Foto: Patrick Holzer

Zunächst scheiterte Wilhelm (75.) noch in aussichtsreicher Position. In der 80. Minute segelte eine Flanke in den Strafraum, ein Baumholder berührte den Ball mit der Hand und Schiedsrichter Jannik Ziehmer zeigte auf den Punkt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Wilhelm (81.). Nur eine Minute später verpasste Lutz mit dem 5:2 die Vorentscheidung. In der 86. Minute pfiff Ziehmer erneut. Seibel wurde im Strafraum umgestoßen. Diesmal übernahm Scherer die Verantwortung und stellte das 3:4 her. In einer wilden Schlussphase drückte Hauenstein auf den Ausgleich. Doch weil Hecker (89.) mit einem Kopfball scheiterte und Schmitt (92.) glänzend parierte, blieb es beim knappen Sieg für Baumholder.

Auf Hauenstein wartet am Samstag der punktgleiche TB Jahn Zeiskam, während Baumholder ebenfalls am Samstag daheim gegen den Tabellenzweiten SV Alemannia Waldalgesheim antreten muss.

Stimmen zum Spiel

Philipp Weishaar (SC Hauenstein)
Unsere Tore haben zu spät gemacht. Wir hatten schon davor Situationen, wo wir den Anschlusstreffer machen müssen. Man muss klar sagen, dass wir die Gegentore zu leicht bekommen haben. Wir haben unsere Chancen nicht gleich genutzt. Das waren zwei, die drin sein müssen. Dann steht es 3:2. Am Schluss hat das Quäntchen Glück gefehlt, dass wir noch das 4:4 gemacht haben.

Nico Schulz (VfR Baumholder)
Wir haben es unnötig spannend gemacht. Die beiden Elfmeter waren auf jeden Fall welche. Die zweite Halbzeit hat eigentlich gut angefangen und dann ein Tor hat uns komplett aus der Fassung gebracht. Wir haben am Ende Glück, dass wir 4:3 gewonnen haben. Am Ende zählt das Ergebnis und drei Wochen fragt keiner mehr danach, wie wir gespielt haben.