Beim Heimspiel gegen den TB Jahn Zeiskam war der SC Hauenstein am Ende chancenlos. Gegen den Tabellenvierten setzte es eine deutliche 0:3 Heimniederlage.
Nach seinen beiden Toren beim erkämpften 4:5 Auswärtssieg vorige Woche beim VfR Baumholder wurde Christof Seibel wieder in den Sturm beordert. Diesmal ging der taktische Kniff nicht auf, zu abgeklärt agierten die Gäste. Dagegen leistete sich Hauenstein den einen oder anderen Fehler zu viel. Das Bemühen konnte man der Mannschaft indes nicht absprechen.

Wie der Plan der Gäste war, sah man gleich nach Anpfiff. Auf dem schwer bespielbaren Platz sollten vor allem lange Bälle hinter die Abwehr der Schlüssel sein. Nach einer Kopfballverlängerungen lieferte Maximilian Krämer mit einem Schuss an der Grenze zum 16-Meter Raum einen ersten Vorgeschmack ab, worauf sich die Hauensteiner Defensive einstellen muss. Nur drei Minuten später zeigte sich der Stürmer treffsicherer als beim ersten Versuch. Ein langer Ball von Edonart Leposhtaku aus der Abwehr heraus erreichte Krämer, der mutterseelenalleine auf Hendrik Gräfe zulief und den Ball trocken am SCH Keeper vorbei im Tor versenkte.
Tor und Lattenknaller

In der 20. Minute musste Gräfe erneut hinter sich langen. Nach einer Ecke geriert der Befreiungsversuch von Justin Veith zu kurz. Der Ball rutschte zu Florian Simon durch, der noch von Sebastian Busch bedrängt vom 16er aus den Ball ins Tor beförderte. Eine fast ähnliche Situation gab es vier Minuten später. Wieder geriet eine Abwehr zu kurz, der Ball kam zu Marc Barisic der aus ähnlicher Position wie beim Tor zuvor abzog. Diesmal klatschte der Schuss an die Latte. Erst nach 30 Minuten wurde es auch auf der Gegenseite gefährlich, als SCH Kapitän Sebastian Stanjek aus dem Gewühl heraus auf das Tor schoss, der Ball aber am Fuß von Barisic hängen blieb. In der 36. Minute rettete Gräfe noch einmal vor dem heranlaufenden Krämer. Kurz darauf hatte Hauenstein Glück, dass der Stürmer eine Flanke nicht verwerten konnte.

Altintas verpasst den K.o.
Nach Wiederanpfiff sorgte Ünal Altintas für das endgültige K.o. der Gastgeber. Der aufgerückte Abwehrspieler köpfte nach einer Flanke zum 0:3 ein. Den Schlusspunkt setzte kurz vor Abpfiff Justin Veith. Nachdem er Felix Perplies abgeräumt hatte, schickte ihn Schiedsrichter Jan-Vincent Ritter mit Rot vom Feld.
Mit dem deutlichen Auswärtssieg bleibt Zeiskam auch im fünften Spiel nach der Winterpause ungeschlagen. So ganz hat man das Thema Aufstieg noch nicht abgehakt. Dass es dabei bleibt, hat man am nächsten Spieltag selbst in der Hand. Am kommenden Samstag (17.00 Uhr) geht es daheim gegen Tabellenführer Alemannia Waldalgesheim. Der SC Hauenstein muss dagegen den Blick weiter in Richtung Klassenerhalt richten. Für den Aufsteiger sind die nächsten drei Partien richtungsweisend, wo es gegen direkte Kontrahenten geht. Mit dem SV Steinwenden wartet am Sonntag (15.00 Uhr) auswärts ein Gegner, der nach der Winterpause starke acht Punkt geholt hat.