Mit Jürgen Kramny hat der TuS Mechtersheim zukünftig einen bekannten Namen auf der Trainerbank. Der 52jährige löste Interimstrainer Uwe Rapolder ab.
Rund drei Wochen fungierte Uwe Rapolder beim pfälzischen Oberligisten als Interimslösung. Jetzt ist mit Jürgen Kramny der Nachfolger gefunden. Co-Trainer bleibt weiterhin Volker Klein, der zuletzt bei der 0:4 Niederlage gegen den FK Pirmasens auf der Bank saß.
Der 52jährige Schwabe kann in seiner Karriere als Spieler auf 74 Erst- und 221 Zweitligapartien zurückblicken. Seine längste Zeit verbrachte Kramny beim 1. FSV Mainz 05, mit dem er zur Saison 2004/05 nach zehn Jahren auch wieder in die Erste Bundesliga zurückkehrte. Seine erste Trainerstation hatte Kramny als Coach der Mainzer U19. Nach einigen Jahren als Nachwuchstrainer beim VfB Stuttgart übernahm er die erste Mannschaft zunächst interimsweise, später als hauptverantwortlicher Trainer. Den Abstieg konnte er allerdings nicht verhindern. Weitere Stationen waren bei Arminia Bielefeld und der U19 von Eintracht Frankfurt bis Mitte 2022. Nach zwei Jahren Pause kehrt Kramny nun wieder auf die Trainerbank zurück.
„Wir sind begeistert, dass wir Jürgen Kramny für den TuS Mechtersheim gewinnen konnten. Über Kontakte unseres sportlichen Leiters, Orhan Lokurlu, kam auch Transfer zustande,“ äußerte sich David Demmerle auf der Instagram-Seite des Vereins zum neuen Mann an der Seitenlinie. Und weiter: „Mit seiner Expertise und seiner Leidenschaft für den Fußball sind wir überzeugt, dass Jürgen der richtige Mann ist, um unsere Mannschaft weiterzuentwickeln und erfolgreich zu führen.“
Dabei steht Kramny durchaus vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Mit bisher vier Zählern und vier Partien steht der TuS Mechtersheim auf Rang 13 der Oberliga-Tabelle. Bereits am kommenden Freitag geht es gegen den direkten Tabellennachbarn TuS Koblenz.