Neun Meister stehen fest

53
Der FC Phönix Bellheim freut sich über den Aufstieg in die Bezirksliga // Foto: FC Phönix Bellheim

Kurz vor Saisonende stehen bereits einige Entscheidungen fest. Mit dem FC Phönix Bellheim schafft ein Traditionsverein den Aufstieg in die Bezirksliga. Und in der Südpfalz gab es mit dem Aufstieg des FSV I.C. Azzurri Landau das Comeback des Jahres.

Nach einer starken Saison steht der FC Phönix Bellheim als Meister der A-Klasse Südpfalz fest. Spätestens mit dem Rückrundensieg gegen den TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim war klar, dass sich die Bellheimer nicht wie vor zwei Jahren den Aufstieg im letzten Moment wegschnappen lassen. Zwei Spieltage vor Ende beträgt der Abstand 15 Punkte. Als Bonus gab es noch den Sieg im Kreispokal. Aber auch der Zweitplatzierte TSV Fortuna Billigheim-Ingenheim darf hoffen, denn die Relegation ist sicher.

Ebenfalls deutlich ist es in der A-Klasse Rhein-Pfalz, wo der SV Südwest Ludwigshafen die Meisterschaft sicher hat. Starke 83 Punkte bei nur einer Niederlage und 103 Tore gab es bisher. Auch hier beträgt der Vorsprung 15 Punkte. Dahinter kämpfen der ASV Hessheim und der SV Obersülzen, derzeit beide punktgleich, um die Relegation. Auch der FC Lustadt steigt mit dem Meistertitel in die Bezirksliga auf. Unter Woche machte der Tabellenführer mit einem 4:0 Auswärtssieg perfekt. Zwei Spieltage vor dem Ende beträgt der Abstand auf den Zweitplatzierten FV Berghausen neun Zähler. Für Berghausen geht es dafür in die Relegation.

Gelungenes Comeback in der Südpfalz

Der TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen zog ins Kreispokal-Finale ein und steigt nun in die B-Klasse auf // Foto: TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen

In der letzten Saison unterlag die SG Bad Bergzabern im Entscheidungsspiel noch dem ASV Lug/Schwanheim. Diesmal geht es als Meister der B-Klasse Südpfalz West direkt nach oben. Auch in der C-Klasse Südpfalz sind erste Entscheidungen gefallen. Der FC Bavaria Wörth II ist bereits aufgestiegen, da die dahinterliegenden SV Hatzenbühl II und SV Olympia Rheinzabern noch gegeneinander spielen. Noch mehr Klarheit herrscht in der C-Klasse Südpfalz West. Der TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen krönte seine Saison mit der Meisterschaft. Beeindruckende 110 Tore und der Einzug ins Kreispokalfinale untermauerten die Leistung. Als Zweiter steigt der TuS Wollmesheim ebenfalls auf.

Gleich im ersten Jahr des Comebacks feierte der FSV I.C. Azzurri Landau den Aufstieg in die C-Klasse // Foto: FSV I.C. Azzurri Landau

Das Comeback des Jahres gab es in der D-Klasse Südpfalz Ost. Nachdem sich der Verein 2020 vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, meldeten sich die Landauer mit dem Meistertitel zurück. Nach einem etwas holprigen Start gab es 16 Siege am Stück und Platz eins. Auch in der D-Klasse Südpfalz West stehen beide Aufsteiger schon fest. Die SG Völkersweiler/Waldhambach II und die Spfr. Dierbach schaffen den Sprung in die C-Klasse.

In der C-Klasse Rhein-Pfalz Süd hoffen noch vier Vereine

Der MTSV Beindersheim sicherte sich in der B-Klasse Rhein-Pfalz Nord souverän den Titel. Im Süden feierte der VfR Friesenheim ebenfalls vorläufig den Titel. Dem zukünftigen A-Ligisten gelangen 119 Tore bei nur 26 Gegentreffern. Bis auf eine Entscheidung ist dagegen alles in den beiden C-Klassen offen. Keine Fragen gibt es im Norden, wo der SC Bobenheim-Roxheim den Titel holte. Die Verfolger haben 17 Punkte weniger auf dem Konto. Hier sind es mit dem MTSV Beindersheim II, SC Leininger Kicker und SW Frankenthal II sogar drei Vereine, welche noch auf die Relegation schielen. Im Süden können sogar noch vier Vereine auf den Aufstieg hoffen, wobei am Wochenende mit Deux-Zeros und SV Südwest Ludwigshafen II zwei Aufstiegskandidaten direkt aufeinander treffen.

FV Heiligenstein schafft sofortige Rückkehr in der A-Klasse

Nach nur einem Jahr meldet sich der FV Heiligenstein in der A-Klasse zurück.

Ebenfalls noch einige Fragezeichen gibt es in den beiden B-Klasse Rhein-Mittelhaardt. Fest steht aber schon, dass sich der FV Heiligenstein nach einer Saison in der A-Klasse zurückmeldet. Mit neune Zählern Vorsprung auf den FC Speyer 09 II bei zwei Spielen ist der Titel in der B-Klasse Rhein-Mittelhaardt Ost sicher. Nichts entschieden ist dagegen in der Weststaffel, wo theoretisch vier Mannschaft noch mindestens den Relegations-Platz erreichen können. Etwas klarer ist die Lage in der C-Klasse. In der C-Klasse Rhein-Mittelhaardt Ost kämpfen des ASV Schwegenheim und der 1. FC Mutterstadt um den direkten Aufstieg. Dabei bringt es der ASV auf 132 Tore. Die Relegation ist dagegen beiden sicher. In der Weststaffel konnte die SpVgg Rödersheim vorzeitig den Titelgewinn feiern. Zwei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung elf Punkte auf Rang zwei. Der SV Schöntal Neustadt als Zweiter dürfte die Relegation ziemlich sicher haben. Zwar hat die SpVgg Edenkoben bei zwei Spielern noch theoretische Chancen, aber bei sechs Punkten Rückstand auch das deutlich schlechtere Torverhältnis.

B-Klasse Südpfalz Ost
Relegation sicher
FC Bienwald Kandel II
SG Steinweiler/Rohrbach/Impflingen

B-Klasse Südpfalz West
Meister
SG Bad Bergzabern/Steinfeld
Relegation
SV Landau West

C-Klasse Südpfalz Ost
Aufstieg sicher
FC Bavaria Wörth II
Aufstieg
SV Hatzenbühl II oder SV Olympia Rheinzabern II

C-Klasse Südpfalz West
Meister
TuS Frankweiler/Gleisweiler/Siebeldingen
Aufsteiger
TuS Wollmesheim

D-Klasse Südpfalz West
Aufsteiger
SG Völkersweiler/Waldhambach II
Spfr. Dierbach

D-Klasse Südpfalz Ost
Meister
FSV I.C. Azzurri Landau
Aufstieg
FC Inter Wörth oder SG Steinweiler/Rohrbach/Impflingen III

B-Klasse Rhein-Pfalz Nord
Meister
MTSV Beindersheim
Relegation offen
TuS Altleinigen oder SG VfR Hettenleidlheim/ATSV Wattenheim

B-Klasse Rhein-Pfalz Süd
Meister
VfR Friesenheim
Relegation offen
ASV Fußgönheim II oder SV Pfingstweide

C-Klasse Rhein-Pfalz Nord
Meister
SC Bobenheim-Roxheim II
Relegation
offen

C-Klasse Rhein-Pfalz Süd
alles offen