Offenbach holt Remis in Hauenstein

363
Sebastian Stanjek verpasste das 3:0 // Foto: Patrick Holzer

Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden zwischen dem SC Hauenstein und dem FSV Offenbach. Per Strafstoß erzielten die Offenbacher in der 90. Spielminute den Ausgleich gegen den Aufsteiger.

Der SC Hauenstein vertraute auf die Spieler, die bereits in der Aufstiegssaison mit an Bord gewesen waren. Als einziger Neuzugang stand Maximilian Wilhelm in der Startelf, während man auf Topneuzugang Tim Hecker verzichten musste.

FSV Coach Daniel Jahnke setzte auf drei Neuzugänge in der Startelf. Luca Schlee, Dominik Petzold und Luca Preuss spielten von Anfang an.

Maximilian Wilhelm gelingt erstes Tor
Der Verbandsligarückkehrer begann druckvoll, während sich die Gäste aus Offenbach auf schnelle Gegenstöße beschränkten. Mit zunehmender Spieldauer kamen die Offenbacher besser ins Spiel und zu Möglichkeiten. Mitten in dieser Phase erzielten die Hauensteiner das 1:0. Kapitän Sebastian Stanjek schlug einen langen Ball auf den schnellen Tim Michael Scherer, der von seiner linken Seite in den Strafraum flankte. Der mitgestürmte Max Wilhelm vollendete mustergültig per Kopf.

Die Offenbacher verloren nach dem Rückstand den Faden. In dieser Situation gelang es dem SC Hauenstein nachzulegen. Nach einer Ecke kam der Ball im Gewühl zu Scherer, der auf 2:0 erhöhte. Offenbach gelang nun kaum noch etwas, während die Hauensteiner früh attackierten und das Spiel bestimmten. Kurz vor der Halbzeitpause die größte Chance für den Aufsteiger. Sebastian Stanjek kam im 16er an den Ball, ließ FSV Kapitän Tim Hörner aussteigen und hatte nur noch Schlussmann Mika Stabel vor sich. Aus schwierigem Winkel legte Stanjek quer, anstatt selbst den Abschluss zu suchen. Preuss klärte die Situation.

Offenbacher Aufholjagd
Nach dem Wiederanpfiff gestaltete sich die Partie offener. Zwar kamen die Gastgeber gut aus der Pause, doch die Offenbacher waren nun besser im Spiel. SCH Torwart Hendrik Gräfe bekam deutlich mehr zu tun als in der ersten Hälfte und musste unter anderem gegen den heraneilenden Petzold retten. Kurz darauf war Gräfe machtlos. Der eingewechselte Messerschmitt konnte wenige Meter vor dem 16-Meterraum unbedrängt den Ball annehmen und auf Hörner durchstecken. Dessen Schuss konnte Christof Seibel nicht mehr stören. Jetzt war der FSV am Drücker, doch auch die Hauensteiner kamen zu Tormöglichkeiten. Die beste Gelegenheit hatte Anton Weinriefer, dessen Schuss frei vor dem Tor vorbeiging.

Strafstoß zum Ausgleich
Hauenstein kam kaum noch aus der eigenen Hälfte. Am Ende war es eine Elfmeterentscheidung von Schiedsrichter Jannis Kaufmann, welche die Entscheidung brachte. Es war eine Zentimeterentscheidung. Leon Schehl und FSV Angreifer Agmir Bajraktari gingen fast gleichzeitig zum Ball, wobei Bajraktari mit der Fußspitze eher am Spielgerät war. Schiedsrichter Kaufmann entschied sofort auf Elfmeter. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Gefoulte in der 90. Minute selbst zum 2:2 Endstand.

Insgesamt ein leistungsgerechtes Unentschieden, welches dem SC Hauenstein den ersten Punkt in der Verbandsligasaison brachte. Viel Zeit zum Durchschnaufen bleibt den Teams nicht. Am Sonntag geht es für den SC Hauenstein zur TuS Rüssingen, welcher mit einer 0:3 Niederlage in die Saison gestartet ist. Nur wenige Tage später steht das Heimspiel im Pokal gegen den FK Pirmasens an. Auf den FSV Offenbach wartet mit Oberligaabsteiger Alemannia Waldalgesheim ebenfalls am Sonntag ein starker Gegner.