
Den Handballerinnen des TV Hauenstein gelang am Samstag ein wichtiger Heimerfolg. Mit 22:17 schickten die TVH Damen den Tabellennachbarn HSG Lingenfeld/Schwegenheim nach Hause.
Der erste Siebenmeter im Spiel von Laura Fuchs saß noch nicht. Erst im Nachfassen erzielte die TVH Spielerin nach 2:19 Minuten das 1:0 für das Heimteam. Es sollte der einzige Fehlversuch bleiben. Mit sechs Siebenmeter-Toren sowie zwei aus dem Feld hatte Fuchs einen wichtigen Anteil am Heimsieg. Ein weiterer Grund für den zumindest am Ende nicht mehr gefährdeten Erfolg war die gute Abwehrarbeit. Zu oft blieben die Angriffe der HSG Lingenfeld/Schwegenheim, erstmals mit Jens Collet an der Seitenlinie, stecken. Zwischenzeitlich erarbeitete sich der TV Hauenstein einen Drei-Tore-Vorsprung, mit dem es auch in die Pause ging.

Nach der Halbzeit kamen die Gäste besser ins Spiel und stellten den zwischenzeitlichen Ausgleich her. Mit ihrem Treffer zum 13:12 leitete Samira Bärmann eine starke Hauensteiner Phase ein. Bis auf 16:12 zogen die TVH Damen davon. Als HSG Spielerin Lina Werner eine 2-Minuten Strafe kassierte, drohte das Spiel zu kippen. Offensiv gelang nun kaum noch etwas, während die HSG durch Werner rund elf Minuten vor dem Ende zum 17:17 Ausgleich kamen. Die letzten zehn Minuten gehörten dann wieder dem TVH, während die Gäste erfolglos die Hauensteiner Abwehrreihe zu durchbrechen versuchten.

Auf den TV Hauenstein wartet nach dem spielfreien Wochenende am übernächsten Samstag (8.3., 18.30 Uhr) mit dem bisher punktlosen Tabellenletzten SV Bornheim eine vermeintlich leichte Aufgabe. Die HSG Lingenfeld/Schwegenheim empfängt einen Tag später die mit vier Punkten schlechter dastehende SG Lambsheim/Frankenthal (9.3.; 18.00 Uhr).